DER ZAHNARZTBESUCH – SICHERHEIT GEHT VOR

SAUBERE LUFT
Fühlen Sie sich in unseren Praxisräumen so sicher wie in den eigenen 4 Wänden. Dank dem Einsatz unserer Hochleistungs-Luftreiniger. Dank modernster Filtertechnik der Stufe HEPA 14 wird eine zu 99,995 % virenfreie Luft im Raum erzeugt, die nahezu frei von gefährlichen Luftschadstoffen ist. Insgesamt kommen 7 dieser Systeme zum Einsatz: In allen Behandlungszimmern incl. den Prophylaxe-Räumen, Wartezimmer und Anmeldezone. Maximaler Schutz für Sie und für uns – made in germany.
SARS-CoV-2 ANTIGEN-SCHNELLTEST
ZU IHREM & UNSEREM SCHUTZ
Wöchentliche Durchführungen, direkt zu Beginn einer jeden Kalenderwoche geben uns und Ihnen Sicherheit im Umgang mit dem heimtückischen Corona-Virus. Jedes Teammitglied, incl. aller Ärzte, unterzieht sich diesem effektiven Schnelltest. Entscheidend für das Ergebnis ist auch hier die Hochwertigkeit und Qualität des eingesetzten Routinetests. Weitere Informationen: https://www.roche.de/diagnostik-produkte/produktkatalog/tests-parameter/sars-cov-2-rapid-antigen-test/
MESSUNG DER KÖRPERTEMPERATUR
Sicherheit durch einen kontaktlosen Temperatur-Check bei jedem Patienten in unserer Praxis. So können Sie beruhigt im Wartezimmer Platz nehmen und nehmen neben keinem anderen Patienten Platz, der evtl. Fieber hat.
HÄNDEWASCHEN UND HÄNDEDESINFEKTION
Nehmen Sie bitte von der Möglichkeit Gebrauch, Ihre Hände in unserer Praxis zu
desinfizieren. Hierfür stellen wir Ihnen ein hautverträgliches und geprüftes Medizinprodukt zur Verfügung, zu Ihrem Schutz, dem Ihrer Familienangehörigen und des zahnärztlichen Teams.
OPTIMALER SCHUTZ DES PATIENTEN VOM EMPFANG
BIS ZUM BEHANDLUNGSZIMMER
Zum gegenseitigen Schutz für Sie und unsere Mitarbeiter dient am Empfang eine
Plexiglasscheibe. Vor Behandlungsbeginn erhalten Sie eine Mundspülung, die keimreduzierend und desinfizierend wirkt. Während der Behandlung tragen die Patienten unserer Praxis zum Schutz ihrer Augen immer eine Schutzbrille: bei der Laserbehandlung, in der Prophylaxe und beim Legen von Füllungen oder Präparationen.
FLÄCHENDESINFEKTION NACH JEDER BEHANDLUNG
Dazu gehören Sitzflächen und Lehnen der Behandlungseinheiten, Lampen, Lampengriffe, alle Oberflächen, Spülbecken, Schläuche, Türgriffe, Schalter usw. Auf allen Oberflächen lagern sich durch Anfassen oder auch Sprühnebel Keime ab. Hier
kommen Mittel zum Einsatz, die besonders gut wirksam sind gegen Bakterien, Viren und Pilze.
HÄNDEWASCHEN UND HÄNDEDESINFEKTION
Nehmen Sie bitte von der Möglichkeit Gebrauch, Ihre Hände in unserer Praxis zu
desinfizieren. Hierfür stellen wir Ihnen ein hautverträgliches und geprüftes Medizinprodukt zur Verfügung, zu Ihrem Schutz, dem Ihrer Familienangehörigen und des zahnärztlichen Teams.
SCHUTZAUSRÜSTUNG UND SPRÜHNEBEL
Wir reduzieren den Einsatz von Geräten, die einen sog. Sprühnebel erzeugen. Ganz
vermeiden lässt sich dieser in der Praxis allerdings nicht. Zu Ihrem und unserem
Schutz trägt das Team in der Praxis dauerhaft einen medizinischen Mund-NasenSchutz; bei Behandlungen mit Sprühnebel darüber hinaus eine FFP-2 Maske.
DER ZAHNARZTBESUCH – SICHERHEIT GEHT VOR

DESINFEKTION UND STERILISATION DER BEHANDLUNGS-INSTRUMENTE
UND DER ÜBERTRAGUNGSINSTRUMENTE („ZAHNARZTBOHRER“)
Nach jeder erfolgten Behandlung müssen alle Instrumente zuerst gereinigt, dann
desinfiziert und sterilisiert werden. Der gesamte Vorgang wird von einem Computer überwacht und dokumentiert. Danach erfolgt die sterile Verpackung der chirurgischen Instrumente. Alle Geräte, die zur Aufbereitung von Medizinprodukten in der
Praxis verwendet werden, werden regelmäßig gewartet und revalidiert.
VERWENDUNG VON EINMALARTIKELN
Viele Materialien in der Zahnmedizin sind Einwegartikel, d.h. sie kommen nur einmal
bei einem Patienten zum Einsatz und werden danach entsorgt.
DESINFEKTION VON ZAHNTECHNISCHEN ARBEITEN
AUS DEN DENTALLABOREN
Abformungen für Zahnersatz sowie Zahnersatz selbst z.B. Kronen, Brücken und
Prothesen oder auch Zahnschienen werden in einem Desinfektionstauchbad beim
Ein- und Ausgang desinfiziert.
REGELMÄSSIGE SCHULUNGEN IN DER PRAXIS ZUM THEMA HYGIENE
Da uns Ihr Wohl und Ihre Gesundheit besonders am Herzen liegen, legen wir sehr
viel Wert darauf, dass das gesamte Team regelmäßig an Hygieneschulungen in
der Praxis teilnimmt und sich fortbildet, um den aktuellsten und höchsten Hygienestandard zu sichern.
REGELMÄSSIGE SCHULUNGEN IN DER PRAXIS ZUM THEMA HYGIENE
Da uns Ihr Wohl und Ihre Gesundheit besonders am Herzen liegen, legen wir sehr
viel Wert darauf, dass das gesamte Team regelmäßig an Hygieneschulungen in
der Praxis teilnimmt und sich fortbildet, um den aktuellsten und höchsten Hygienestandard zu sichern.
SIE SEHEN …
… um für Sie ein Höchstmaß an Hygiene in unserer Praxis zu gewährleisten, setzen wir alle Hebel in Bewegung. Diese Aufgabe
ist mit viel Arbeit und hohen Kosten verbunden.
Aber Ihre und die Gesundheit Ihrer Familie sind es uns wert.
Ihr Team vom
ZAHNZENTRUM HERNE
DRES. SZOSTAK
Das sagen unsere Patienten

Alles wurde von Anfang an fair und transparent gehandhabt, vom Start bis zur Rechnungsstellung. Meine absolute Empfehlung!

Mir war es wichtig von Anfang an in Profi-Händen zu sein, auf die ich mich jederzeit verlassen kann. Das Ergebnis hat mich begeistert.

Endlich kann ich wieder strahlen lachend und mich sicher fühler. Ich kann die Behandlung im Zahnzentrum Herne wirklich jedem empfehlen!

Endlich keine Angst mehr vor dem Zahnarzt. Mir konnte meine Angst aber zu 100% vom netten Team genommen werden. Jetzt gehe ich wieder entspannt zum Zahnarzt. Das Implantat sitzt perfekt.

Mein großer Wunsch: Feste Zähne, nichts herausnehmbares (ohne künstliche Wurzeln) konnte erfüllt werden. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Danke!
KONTAKT
Unsere Adresse
Gemeinschaftspraxis Dres. Szostak
Castroper Str. 387
44627 Herne
Sie haben Fragen?!
Telefon: 0 23 23 / 39 30 0














