Prophylaxe für natürliche Zähne2021-03-07T05:41:36+01:00

PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG

Kombinieren Sie Ihren Kontrolltermin am besten direkt mit der Prophylaxe

Prophylaxe: Gesunde Zähne erhalten

 

Das Hauptziel unserer Praxis besteht darin, Ihre Zähne möglichst lange in gutem Zustand zu halten. Hierzu bieten wir Ihnen verschiedene Prophylaxeleistungen an:

  • Zwei Vorsorgeuntersuchungen im Jahr
  • Digitales Röntgen
  • Professionelle Zahnreinigung mit anschließender Fluoridbehandlung
  • Vorsorge-Check zur Früherkennung von Karies und Parodontitis
  • Säubern, Glätten und Mineralisieren der Zähne
  • Reinigung schwer zugänglicher Stellen im Mundraum

Die Basisbehandlung ist die von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlte Vorsorgeuntersuchung, die wir Ihnen im Zahnzentrum Herne anbieten. Diese Untersuchung wird von den meisten Patienten unserer Praxis mit einer professionellen Zahnreinigung kombiniert, denn die Vorsorge beinhaltet nur eine Kontrolle und eine einmalige Zahnsteinentfernung pro Jahr. Erkrankungen des Mundraums lassen sich im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung erkennen, woraufhin wir Gegenmaßnahmen ergreifen können. Je eher das geschieht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, die Erkrankung ohne bleibende Beeinträchtigungen besiegen zu können. Wir erinnern Sie gerne in einen für Sie persönlich eingestellten Recall an die Termine.

Vorteile

  • Zwei Vorsorgeuntersuchungen im Jahr für gesetzliche Patienten kostenfrei

  • Modernes Digitales Röntgen in unserer Praxis ohne Mehrkosten

  • Professionelle Zahnreinigung mit anschließender Fluoridbehandlung

  • Sympathisches und einfühlsames Team, das sich Zeit nimmt

  • Vorsorge-Check zur Früherkennung von Karies und Parodontitis

  • Zeitnahe Terminvergabe

  • Kurze Wartezeiten und pünktliche Behandlungen

Prophylaxe Zahnarzt Herne

Kombinieren Sie die Kontrolluntersuchung am besten mit einer Prophylaxe

Die Basisbehandlung ist die von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlte Vorsorgeuntersuchung im Zahnzentrum Herne. Diese Untersuchung wird von den meisten Patienten unserer Praxis mit einer professionellen Zahnreinigung kombiniert, denn die Vorsorge beinhaltet nur eine Kontrolle und eine einmalige Zahnsteinentfernung pro Jahr. Erkrankungen des Mundraums lassen sich im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung erkennen, woraufhin wir Gegenmaßnahmen ergreifen können. Je eher das geschieht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, die Erkrankung ohne bleibende Beeinträchtigungen besiegen zu können. Wir erinnern Sie gerne in einen für Sie persönlich eingestellten Recall an die Termine.

Tipp: Unbedingt die Termine direkt nach der letzten Prophylaxe in der Praxis ausmachen. So sichern Sie Ihren Wunschtermin.

FAQ

Wird eine Prophylaxe von der Krankenkasse übernommen?2021-02-25T17:49:36+01:00

Das hängt von der Kasse ab. Manchmal wird sie komplett erstattet, max. 2x pro Jahr, in anderen Fällen gibt es eine Bezuschussung. Erkundigen Sie sich einfach bei Ihrer Versicherung. Dasgleiche gilt übrigens für private Zusatzversicherungen.

Warum ist eine ausgewogene Ernährung wichtig für die Zahngesundheit?2021-02-25T17:49:46+01:00

Eine ausgewogene Ernährung, die Ihren Körper mit allen benötigten Nährstoffen versorgt, ohne zu Überschüssen zu führen, trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei. Diese Funktion des Immunsystems wiederum ist äußerst wichtig, um eindringende Bakterien abwehren zu können. Ernähren Sie sich unausgewogen erleichtern Sie es schädlichen Bakterien, sich in Ihrem Mundraum festzusetzen und für Erkrankung von Zähnen und/oder Zahnfleisch zu sorgen. Eine stark zuckerhaltige Ernährung bietet Bakterien darüber hinaus einen idealen Nährboden und greift – ebenso wie stark säurehaltige Lebensmittel – die Zahnsubstanz direkt an.

Wie kann ich meine Zähne Zuhause pflegen?2021-02-25T17:50:03+01:00

Eine gute Zahnhygiene ist im Rahmen der Prophylaxe unerlässlich. Kümmern Sie sich nicht ausreichend um Ihre Zähne, lassen sich Schädigungen trotz bester zahnmedizinischer Versorgung kaum versorgen. In der Praxis Dres. Szostak weisen wir Sie deshalb regelmäßig auf nötige Hygienemaßnahmen hin und stehen Ihnen bei Fragen beratend zur Seite.

Die wichtigste Maßnahme der Mundhygiene besteht darin, die Zähne regelmäßig zu putzen. Wir empfehlen Ihnen, mindestens zweimal täglich zur Zahnbürste zu greifen – besser noch nach jeder Mahlzeit. Die Marke von Zahnpasta oder Zahnbürste ist dabei nachrangig. Zentral ist vielmehr die Zahnputztechnik. Hierzu beraten wir Sie gerne!

Als sinnvoll erwiesen haben sich elektrische sowie Ultraschallzahnbürsten. Mit diesen Zahnbürsten lassen sich ohne großen Aufwand deutlich bessere Ergebnisse erzielen als mit herkömmlichen Zahnbürsten. Zur Reinigung von Zahnzwischenräumen können Sie auf Zahnseide oder Interdentalbürsten zurückgreifen. Abschließend bietet sich die Anwendung eines antibakteriellen Mundwassers an, mit dem im Mund befindliche Bakterien abgetötet werden können.

 

Wie läuft die professionelle Zahnreinigung ab?2021-02-25T17:50:14+01:00

Zunächst entfernen wir Plaques und Verfärbungen. Bei den Plaques handelt es sich um einen Film, der aus Speiseresten und Speichel besteht und sich mit der Zeit auf den Zähnen bildet. Das Tückische an diesem Film ist der Umstand, dass er kaum sichtbar ist. Wird er nicht entfernt, versorgt er schädliche Bakterien mit allen Nährstoffen, die sie benötigen und verhilft ihnen damit zur Vermehrung auf den Zähnen. Die Ansiedlung von Bakterien wiederum führt letztlich zu Entzündungen des Zahnfleisches, aus denen wiederum eine Parodontitis resultieren kann. Werden die Plaques entfernt, sinken die beschriebenen Risiken deutlich.

Im zweiten Schritt entfernen wir Zahnstein. Zahnstein ist meist gut sichtbar und fällt als optisch störender gelblicher Belag am Zahnansatz auf. Bei ihm handelt es sich um Plaques, die schon lange bestehen und im Laufe der Zeit ausgehärtet sind und sich bis hinein ins Zahnfleisch festgesetzt haben. In unserer Zahnarztpraxis in Herne stehen uns spezielle Instrumente zur Verfügung, mit denen wir Zahnstein sanft entfernen können. Sind alle Zähne gereinigt, polieren wir sie, was nicht nur dafür sorgt, dass die Zähne heller sind, sondern auch das erneute Anheften von Belägen erschwert.

Abschließend nehmen wir eine Fluoridbehandlung vor, die Ihre Zähne stabilisieren und vor schädlichen Einflüssen schützen soll. Die Zahnsubstanz ist nach der Behandlung widerstandsfähiger gegen Säuren und Bakterien, was Schädigungen vorbeugt. Das Funktionsprinzip ist das dabei relativ simpel: Die aufgetragenen Fluoride können von Ihren Zähnen im Rahmen von Reparaturarbeiten genutzt werden. Wird der Zahn angegriffen, kann er auf das Fluorid zurückgreifen und Mineralverluste ausgleichen. Wir tragen die Fluoride in Lackform direkt auf die Zähne auf, wo sie drei Monate lang als Depot wirken. Die Wirkung hält jedoch nur derart lange an, wenn Sie die Zahnhygiene nicht vernachlässigen – andernfalls können die aufgebrachten Fluoriddepots schon deutlich eher aufgebraucht sein.

Warum sollte ich eine professionelle Zahnreinigung vornehmen lassen?2021-02-25T17:50:29+01:00

Eine professionelle Zahnreinigung reinigt und pflegt die Zähne deutlich gründlicher als gewöhnliches Zähneputzen. In unserer Praxis stehen uns spezielle Instrumente zur Verfügung, mit denen wir Stellen erreichen können, die mit einer normalen Zahnbürste unzugänglich sind – hierzu zählen etwa die hinteren Backen- sowie die Weisheitszähne. Auch hier sollten Beläge regelmäßig entfernt werden, um Erkrankungen der Zähne und des Zahnfleisches vorzubeugen. Die professionelle Zahnreinigung wird bei uns, Ihrem Zahnarzt in Herne, von geschultem Personal vorgenommen und lässt sich gut mit den regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen verbinden.

Unsere XXL-Öffnungszeiten

Montag7:30 – 12:0014:30 – 18:00
Dienstag9:00 – 13:00 15:00 – 19:00
Mittwoch8:00 – 13:00
Donnerstag8:00 – 12:0014:30 – 19:00
Freitag8:00 – 13.00

 (0) 2323 39300

Sie finden uns hier

Icon

Die Zahnärzte

Carolin Hoegen-Leist
Carolin Hoegen-LeistZahnärztin
Spezialist für Zahnerhaltung- und Rettung, Wurzelbehandlung und Parodontitis-Therapie mit dem Laser
Dr. Guido Szostak
Dr. Guido SzostakZahnarzt
Schwerpunkt Senioren und Best-Ager > 55+ Zahnmedizin. Fester Zahnersatz mit oder ohne Implantate. Herausnehmbare Teleskopversorgungen.
Dr. Caroline Szostak
Dr. Caroline SzostakZahnärztin
Kinder- und Jugendzahnmedizin sowie Zahnerhaltung
0
Jahre Erfahrung
0
Patientenfälle
0
Mitarbeiter
0
1A Bewertungen
Icon

Das sagen unsere Patienten

Alles wurde von Anfang an fair und transparent gehandhabt, vom Start bis zur Rechnungsstellung. Meine absolute Empfehlung!

MANFRED HAJOK, Herne

Mir war es wichtig von Anfang an in Profi-Händen zu sein, auf die ich mich jederzeit verlassen kann. Das Ergebnis hat mich begeistert.

M. GRAUPETER, Herne

Endlich kann ich wieder strahlen lachend und mich sicher fühler. Ich kann die Behandlung im Zahnzentrum Herne wirklich jedem empfehlen!

FRAU LANGE, Herne

Endlich keine Angst mehr vor dem Zahnarzt. Mir konnte meine Angst aber zu 100% vom netten Team genommen werden. Jetzt gehe ich wieder entspannt zum Zahnarzt. Das Implantat sitzt perfekt.

TORSTEN ZANDER, Recklinghausen

Mein großer Wunsch: Feste Zähne, nichts herausnehmbares (ohne künstliche Wurzeln) konnte erfüllt werden. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Danke!

FRAU OBERBERG, Herne

KONTAKT

Unsere Adresse

Gemeinschaftspraxis Dres. Szostak
Castroper Str. 387
44627 Herne

Sie haben Fragen?!

Telefon: 0 23 23 / 39 30 0

Kontaktformular

Nutzen Sie bei Fragen auch gerne unser Kontaktformular.

Nach oben